-Ein gesunder Darm – viel mehr, als nur „gute Verdauung“!-
Nicht nur sein Aufbau, sondern auch die große Anzahl an „guten Bakterien“ im Darm sorgen für ein gutes Wohlbefinden in deinem Körper. Der Darm funktioniert, wie eine Schutzbarriere, denn dort wird jeden Tag entschieden, was „gut“ und „schlecht“ für den Körper ist!
Im Dünndarm und Dickdarm befinden sich 70% deiner Immunzellen und dort passieren rund 80% aller Abwehrreaktionen deines Körpers.
Das bedeutet, dass ein intakter Darm Grundvoraussetzung für die gesamte Gesundheit, ein starkes Immunsystem und somit auch für das allgemeine Wohlbefinden ist!
-Darm und Gehirn – ständig in Kontakt-
Um deinen Darm herum liegt ein eigenständiges Nervensystem, das Reize empfangen kann. Somit kann dein Gehirn Botschaften an den Darm schicken und umgekehrt der Darm an das Gehirn. Der Darm wird daher auch oft als „Bauchhirn“ bezeichnet! Bestimmt kennst du doch das Gefühl bei Angst, Stress, Nervosität oder Hunger, es geht meist mit einem „flauem Gefühl“ im Bauch einher.
-Achte jeden Tag umso mehr auf deinen Darm, denn er kann so viel für dich…!-
Was muss ich tun, um meinen Darm in Schuss zu halten ?
Punkt 1: Ernährung – gesund und ausgewogen!
-Viel Gemüse, die Hälfte jeder Mahlzeit
-frisches Obst( saisonal und regional)
-gute Kohlenhydrate
-ballaststoffreiche Nahrungsmittel wählen
-hochwertige Proteine und Fette verzehren
-keine Zwischenmahlzeiten
-viel trinken(mind. 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag)
Punkt 2: Bewegung und Sport
-2-3 mal Sport pro Woche und viel Bewegung im Alltag
Fazit – eine gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport reduzieren Entzündungen in deinem Körper, haben einen großen Einfluss auf die gesunden Darmbakterien und regen deine Darmmuskulatur an!
-Wenn dein Darm aus dem Gleichgewicht ist-
Schon kleine Veränderungen unserer Lebensweise können das „Darmgleichgewicht“ beeinflussen, z.B. Stress, falsche oder einseitige Ernährung, chronische Erkrankungen oder Medikamente.
-Auch Übergewicht und unser psychisches Wohlbefinden stehen damit in Zusammenhang-
Ist der Darm nicht im Einklang mit deinem Körper, dann heißt das es gibt vielleicht zu wenig „gute“ Bakterien ,er verdaut nicht richtig oder er ist gar träge geworden. Dies führt zu einem schlechten Stoffwechsel und auch die Gewichtsreduktion scheitert immer wieder, trotz aller Anstrengung.
Unser Tipp – Ein „Neustart“ für deinen Körper und auch deinen Darm!
Informiere dich dazu einfach bei uns im Club und frag deine Trainerin nach der Sporteve – Stoffwechselkur!