Ausdauertraining, auch Cardio Training genannt, bezeichnet das Durchführen einer sportlichen Aktivität, die die Herz- und Atemfrequenz erhöht.
Für wen ist Ausdauersport geeignet?
Nicht nur für Personen, die ihre allgemeine Kondition und Fitness verbessern, Gewicht verlieren, ihre Herzgesundheit unterstützen oder einfach Stress abbauen möchten, sondern auch für Menschen, die bereits an einer Herzerkrankung leiden oder nach einer Rehabilitation ihre körperliche Belastung und Fitness langsam steigern möchten, eignet sich der Ausdauersport als idealer Weg zur Zielerreichung.
Wie wirkt sich Cardio Training auf das Herz-Kreislauf-System aus?
Die kontinuierliche Belastung während des Trainings trägt dazu bei, dass das Herz-Kreislauf-System sich anpasst. Dadurch kann das Herz effektiv Blut pumpen und der Blutdruck wird insgesamt stabilisiert, was Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck vorbeugt.
Eine weitere positive Wirkung ist die Förderung der Durchblutung in den Gefäßen sowie die Versorgung der Organe und des Gewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen.
Außerdem trägt das Training zur Senkung des Cholesterinspiegels bei, wodurch die Wahrscheinlichkeit von gefährlichen Blutgerinnseln, die wiederum zu Herzinfarkten oder Schlaganfällen führen können, verringert wird.
Puls – Ein wichtiger Faktor beim Ausdauertraining
Ein großer Vorteil besteht darin, dass der Puls besonders stark ansteigt, was die Leistungsfähigkeit erhöht und sich sogar positiv auf die Regeneration auswirkt.
Um diesen Effekt zu erzielen, ist es erforderlich ein Training der Ausdauer, zum Beispiel in Form eines Aerobic-Trainings, für circa 30 Minuten durchzuführen.
Vermeidung einer Überanstrengung anhand des Pulses
Um einer Überanstrengung entgegenzuwirken, ist die richtige Herzfrequenz jedoch von großer Bedeutung. Deswegen ist es wichtig den maximalen Pulsschlag nicht zu überschreiten.
Als Faustformel kann man sagen, dass dieser maximale Pulsschlag bei ungefähr 220 Schlägen pro Minute minus das aktuelle Lebensalter liegen soll.
FAZIT
Ein regelmäßiges Training der Ausdauer von 2 bis 3-Mal die Woche jeweils 30 Minuten, bringt vielfältige gesundheitliche Vorteile mit sich.
Das Training kann hierbei sehr abwechslungsreich gestaltet werden und ist auch ohne großes Equipment durchführbar, zum Beispiel in Form eines Aerobic-Kurses.
Aber auch das Training am Stepper ist ein sehr beliebtes Mittel, um das Herz-Kreislaufsystem zu stärken.
Du siehst du machst schon vieles richtig. Mit unserem Zirkeltraining sicherst du dir in nur 30 Minuten deine gesundheitlichen Vorteile! Es dankt dir dein Herz.